Thüringer Ölmüller-Tag
In den letzten Jahren haben sich in Thüringen eine Vielzahl von Kleinstölmühlen gegründet, die zum Teil ausgezeichnete Öle produzieren. Bisher ist die Vernetzung zwischen den an der Wertschöpfungskette beteiligten Akteuren – vom Landwirt, über den Verarbeiter bis hin zum Handel – nur gering. Dadurch können einige Potentiale nicht voll ausgeschöpft werden. Im Rahmen des LFE-Projektes ThüRegÖl wollen wir beim Ölmüller-Tag in einen gemeinsamen Austausch zu kommen und neue Impulse für eine qualitative hochwertige und effiziente Ölherstellung zu geben. Hierzu laden wir Sie herzlich ein!
Datum: Dienstag, den 07.02.2023 von 10 bis circa 14 Uhr
Ort: Agrarunternehmen Wöllmisse Schlöben eG,
Rausdorfer Straße 10, 07646 Stadtroda
Thüringer Ölmüller-Tag 2023
Ökotrend Projekt- und Marketing GmbH
Als Projekt- und Marketing GmbH führt die Ökotrend selbst verschiedene Projekte durch und bietet ihr umfangreiches Portfolio als Dienstleistungs-Partner in der Thüringer Land- und Ernährungswirtschaft an.
Hauptaufgaben sind:
- Antragstellung, Koordination und Management von Projekten des Thüringer Landbaus und der Thüringer Ernährungswirtschaft
- Dienstleistungsaktivitäten im Bereich Projektplanung, Antragstellung und Finanzakquise mit Schwerpunkt Kooperationsprojekte in der Land-, Forst-, und Tourismuswirtschaft
- Eventmanagement und Tagungsorganisation
- Projekt- und Finanzakquisition
- Marketingmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Projekte werden gefördert durch die Thüringer Aufbaubank nach der Förderrichtlinie „Förderung der Zusammenarbeit in der Land-, Forst-, und Ernährungswirtschaft in Thüringen“ (LFE).