Ökotrend

Projekt und Marketing GmbH

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Team
  • Projekte
    • Initiative zur Wiederinwertsetzung Thüringer Schafwolle durch die gemeinsame Verarbeitung mit Pflanzenfasern
    • ThüRegÖl
    • REGIO-SAAT – Regionale Wildsamenmischungen
    • LEGUNetTH – Großkörnige Leguminosen
    • abgeschlossene Projekte
      • Pflanzen-Hydrolate im ökologischen Anbau
      • Marktplatz Ordensburg Liebstedt
      • Waid, Resede, Krapp & Co
      • CLET- Cluster Land- und Ernährungswirtschaft Thüringen
      • Bio-Buchweizen in Thüringen
      • Multitalent Thüringer Bio-Hanföl
      • Multitalent Hanf – vom Tierwohl bis zur Landschaftspflege
      • Veggiefood – Original Thüringen
      • ThEO – Thüringer Eiweißfutter-Offensive
      • Thüringer BioKräuter
      • Rückblick – 4. Oßmannstedter Gespräche
      • Dt. Bienenmuseum e.V. verpflichtet ÖKOTREND
  • Partner
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Pflanzen-Hydrolate im ökologischen Anbau

Herstellung, Erprobung und Anwendung von Pflanzen-Hydrolaten im ökologischen Anbau in Thüringen

Zielsetzung

  • Herstellung von Pflanzen-Hydrolaten, gewonnen aus ökologisch und biologisch-dynamisch angebautem Pflanzenmaterial der Firma Rose Saatzucht Erfurt
  •  Entwicklung von Qualitätskriterien für die Hydrolate sowie wissenschaftliche Begleitung und Analyse der Destillation
  • Erprobung von Hydrolaten als Pflanzenstärkungsmittel im ökologischen Gartenbau
  • Erforschung der Anwendungsmöglichkeiten und Erprobung von Hydrolaten im ökologischen Kräuter-, Zierpflanzen-, Obst- und Gemüsebau

Kooperationspartner des Projektes:

  • Rose Saatzucht Erfurt, Erfurt
  • Petra Heilmann, Bad Salzungen
  • Gemüsewerkstatt Grünschnabel Seidenstücker & Keller GbR, Cobstädt
  • Susn Kuchenreuther, Erfurt

Assoziierte Partner:

  • Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländliche Raum TLLLR, Jena

ÖKOTREND Projekt – und Marketing GmbH, Erfurt

Als Projekt-Dienstleister erweitert die GmbH ihr Portfolio mit diesem Projekt:
Ein Thüringer Landwirtschaftsbetrieb wird bei der Umsetzung seiner Projektidee zur Gewinnung und Nutzung von Pflanzen-Hydrolaten durch die Ökotrend Projekt- und Marketing GmbH unterstützt.

Projektlaufzeit: 01.10.2019 – 31.12.2022

Gefördert durch die Thüringer Aufbaubank nach den Förderrichtlinie „Förderung der Zusammenarbeit in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Thüringen“ (LFE).

Widgets

Neuste Beiträge

    Impressum | Datenschutzerklärung
    Theme: Illustratr von WordPress.com.