Ökotrend

Projekt und Marketing GmbH

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Team
  • Projekte
    • biogas4textile
    • Thüringer Landwirte und Imker im Dialog
    • Initiative zur Wiederinwertsetzung Thüringer Schafwolle durch die gemeinsame Verarbeitung mit Pflanzenfasern
    • ThüRegÖl
    • REGIO-SAAT – Regionale Wildsamenmischungen
    • abgeschlossene Projekte
      • LEGUNetTH – Großkörnige Leguminosen
      • Pflanzen-Hydrolate im ökologischen Anbau
      • Marktplatz Ordensburg Liebstedt
      • Waid, Resede, Krapp & Co
      • CLET- Cluster Land- und Ernährungswirtschaft Thüringen
      • Bio-Buchweizen in Thüringen
      • Multitalent Thüringer Bio-Hanföl
      • Multitalent Hanf – vom Tierwohl bis zur Landschaftspflege
      • Veggiefood – Original Thüringen
      • ThEO – Thüringer Eiweißfutter-Offensive
      • Thüringer BioKräuter
      • Rückblick – 4. Oßmannstedter Gespräche
      • Dt. Bienenmuseum e.V. verpflichtet ÖKOTREND
  • Partner
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

LEGUNetTH – Großkörnige Leguminosen

Großkörnige Leguminosen für die Lebensmittelverarbeitung – regionaler Anbau und Verarbeitung in Thüringer Biobetrieben

Mit dem Projekt „Großkörnige Leguminosen für die Lebensmittelverarbeitung – regionaler Anbau und Verarbeitung in Thüringer Biobetrieben“ soll es gelingen, regionale Wertschöpfungsketten vom Anbau bis zur Verarbeitung zu Produkten aufzubauen.

Zielsetzung

  • Entwicklung und Ausbau der Zusammenarbeit von
  • Landwirtschaftsbetrieben mit Anbau verschiedener großkörniger Leguminosen in TH
    • diverse Bohnen (u.a. Ackerbohne, Puffbohne)
    • diverse Erbsen (Ackererbse, Kichererbse)
    • Soja
    • Linse
    • Weiße Lupine
  • Vorverarbeitung
  • Verarbeitern (incl. Vorverarbeitung)
  • TLLLR (Versuchsstationen)
  • mit dem Ziel der Gründung einer Vermarktungsstruktur

Partner der Kooperation:

  • Thüringer Ökoflur Naturfrucht w.V. (TÖN)
  • Ökotrend Projekt und Marketing GmbH
  • Marktgemeinschaft Ökoflur GmbH
  • Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgut GmbH (TLPVG)
  • Rose Saatzucht Erfurt
  • Friedrich Michels Ökolandbaubetrieb
  • LAWO Agrar GmbH
  • Lindenberghof Johann Gramm

Assoziierte Kooperationspartner:

  • Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR)
  • NABA Feinkost GmbH
  • Schweizer Sauerkonserven GmbH
  • Astaxa GmbH
  • JenaBios GmbH
  • Naturkost Erfurt GmbH

ÖKOTREND Projekt – und Marketing GmbH, Erfurt

Als Projekt-Dienstleister erweitert die GmbH ihr Portfolio mit diesem Projekt:

die Ökotrend Projekt- und Marketing GmbH verantwortet die fachliche und administrative Koordination des Projektes.

Projektlaufzeit: 01.01.2021–31.03.2023

Gefördert nach der Förderrichtlinie „LFE – Förderung der Zusammenarbeit in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Thüringen“ durch das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) und den Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

Widgets

Neuste Beiträge

    Impressum | Datenschutzerklärung
    Theme: Illustratr von WordPress.com.